Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dorheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dorheim e.V. findest du hier .
Die Aktiven der DLRG-Ortgruppe Dorheim waren am vergangenen Wochenende bei der 42. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen mit 12 Schwimmern am Start. Rettungsschwimmer aus den 18 Landesverbänden der DLRG traten bei den Wettkämpfen in Heidenheim an. Bei den Hessenmeisterschaften in Baunatal qualifizierten sich die Mannschaften der AK 11/12 männlich mit Nick Hartmann, Daniel Grekov, Luca Micelotta, Sarah Rode und Alina Hergenröther und die AK 15/16 männlich mit Lukas Hinz, Tim Neuser, Simon Schmidt, Lina Hochstein und Lena Kühn, sowie die Einzelschwimmer Nick Hartmann und Simon Schmidt aufgrund ihrer Hessenmeistertitel direkt für diesen Höhepunkt des Wettkampfjahres.
Die letzten Wochen verbrachten die Schwimmer mit ihren Trainern mit bis zu fünf Trainingseinheiten pro Woche im Bad Nauheimer Usa-Wellenbad, bzw. für das Herz-Lungen Widerbelebungstraining im eigenen Vereinsheim in Dorheim.
Die Schwimmer der DLRG Dorheim trafen bei diesem Wettkampf auf die 2000 besten Rettungsschwimmer in der Mannschaftskonkurrenz der 18 DLRG-Landesverbände aus ganz Deutschland. Durch das intensive Training konnten die Zeiten der einzelnen Staffeln deutlich verbessert werden, was sich auch in den erreichten Platzierungen widerspiegelte. Die Jungs der AK 11/12 konnten mit einem stolzen 6. Platz von 28 Mannschaften nach Hause fahren. Die Mannschaft der AK 15/16 männlich durfte sich ebenfalls über einen hervorragenden 19. Platz freuen.
Am Samstag mussten sich die Einzelschwimmer Nick Hartmann und Simon Schmidt in ihren jeweiligen Altersklassen unter 32 Konkurrenten in den entsprechenden Einzeldisziplinen beweisen. Nick Hartmann erzielte mit spitzen Zeiten in seinem 1. Jahr auf den Deutschen Einzelmeisterschaften einen absolut genialen 8. Platz unter den besten deutschen Schwimmern. Simon Schmidt belegte in seiner Altersklasse einen hervorragenden 16. Platz. Alle Schwimmerinnen, Schwimmer, Trainer und Kampfrichter traten am Sonntagmorgen mit ihren super Ergebnissen und neuen Erfahrungen zufrieden und glücklich die Heimreise an.
Mit den erreichten Platzierungen konnten sich die Dorheimer Rettungsschwimmer in der Gesamtwertung Platz 32 von 124 angetretenen Ortsgruppen sichern. Von den hessischen Gliederungen konnte lediglich die Ortsgruppe Kelkheim besser in der Gesamtwertung abschneiden.
Auf diesem Wege möchte sich das DM-Team 2014 bei allen Eltern, Trainern, Kampfrichtern und ganz besonders bei den beiden Ersatzschwimmern Stefan Konhäuser und Rebekka Frodl bedanken, denn ohne all die Unterstützung hätte die Teilnahme an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften nicht so gut und erfolgreich über die Bühne gehen können.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ist die Wettkampfsaison für die Dorheimer aber keineswegs beendet. Am 15. November findet der 30. Wellen-wettkampf im heimischen Usa-Wellenbad statt. Diese Veranstaltung wird von der Ortsgruppe Dorheim ausgetragen und erfreut sich immer größeren Zuspruchs aus dem ganzen Bundesgebiet, da sich die Mannschaften ab der AK 13/14 in den Wellen beweisen müssen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.